Grundsätze
Unsere Minikita kann bis zu 10 Kinder bei zwei Tagespflegepersonen aufnehmen.
Wir sind berechtigt, Kinder zur teilstationären Familienpflege aufzunehmen
und Hilfe zur Erziehung zu leisten.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass sich Kinder bei uns willkommen, sicher und geborgen fühlen. Sie sind kleine Menschen, die mit großem Respekt behandelt werden sollten. Ihnen aktiv zuzuhören, entgegenzukommen, sie zu achten, sie zu beobachten und sie ihre eigenen Erfahrungen sammeln zu lassen, gehören ebenso dazu, wie das Lernen mit Konflikten umzugehen und diese zu lösen.
Unsere Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm.
Kinder lernen voller Energie und Konzentration von Geburt an und erobern die
Welt aus eigenem Antrieb, durch Bewegung und unter dem Einsatz ihrer Sinne.
Sie wollen lernen und bilden sich dabei immer.
Voraussetzung für ein lustvolles Lernen ist, dass sich die Kinder bei
mir in der Gruppe
wohl fühlen. Wenn ein Kind zu mir in die Gruppe kommt, ist es mein Ziel,
sowohl zu dem Kind, als auch zu den Eltern eine Vertrauensbasis aufzubauen.
Wir begleite die Kinder in ihrer Entwicklung und betreue sie liebevoll, individuell
und respektvoll.
Unser Ziel ist, dass die Kinder in den folgenden sieben Bildungsbereichen
viele Erfahrungen sammeln können:
- Körper, Bewegung und Gesundheit
- Kommunikation: Sprache, Schriftkultur und Medien
- Mathematische Grunderfahrungen
- Naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Soziale und kulturelle Umwelt